• Link to Facebook
  • Link to Instagram
  • Link to LinkedIn
  • Newsletter Anmeldung
  • Menü
    • Wirtschaft
      • Innovationspreis
      • Veranstaltungen
        • Innovationsanlass
        • Get-Together
      • Innovationsberatung für KMU
      • Unternehmen in der Region
    • Unterland entdecken
      • Gemeinden in der Region
      • Erlebnisse
        • Sommer
        • Winter
        • Gruppen
        • Familien
        • Sport
        • Wandern
        • Führungen
        • Anmeldung Führungen
      • Essen und Trinken
        • Restaurants
        • Weingüter
      • Unterkünfte
      • Anreise und Mobilität vor Ort
    • Kunst und Kultur
      • Events
      • Kulturorte
      • Kunstschaffende
      • Eigene Kulturprojekte
        • Kulturpreis ZüriUnterland
        • Jugendkurzfilmwettbewerb
        • Literaturparcours Fremdgehen in Bülach
        • Openhouse Zürich im Unterland
    • Über uns
      • News
      • Mitglied werden
      • Mitglieder
      • Organisation
        • Vorstand
        • Geschäftsstelle
        • Wirtschaftsrat
        • Fokus Kultur
        • Fachgruppe Tourismus
      • Newsletter Anmeldung
  • Menü Menü
News, Wirtschaft

Kyburz gewinnt Innovationspreis ZüriUnterland 2025

Kyburz gewinnt Innovationspreis ZüriUnterland 2025

Der diesjährige Innovationspreis ZüriUnterland geht an die Kyburz Switzerland AG. Den zweiten Platz sichert sich die Spital Bülach AG und den dritten Platz belegt die Yasai AG. Der Innovationspreis wurde am 26. August 2025 im Rahmen des Innovationsanlasses in Rafz feierlich überreicht. Der Anlass der Standortförderung ZüriUnterland bei der Gastgeberin Localfish AG in Rafz bot Unternehmen aus dem Unterland ein inspirierendes Programm zum Thema Innovation.

Der Innovationspreis wurde 2021 vom Wirtschaftsrat der Standortförderung ZüriUnterland ins Leben gerufen, um Innovationen aus dem Unterland zu würdigen und sichtbar zu machen.

Der mit 5’000 Franken dotierte erste Platz wurde von den Sponsoren Zürcher Kantonalbank und der Firma Vetropack feierlich an die Kyburz Switzerland AG übergeben. Die Firma aus Embrach hat für Kleinelektrofahrzeuge ein bidirektionales onboard-Ladesystem mit Wechselstrom (AC) entwickelt. Erstmals weltweit funktioniert ein System ohne Anpassungen der netzseitigen Infrastruktur. Das Kleinfahrzeug wird zum virtuellen Kraftwerk. Es bezieht Energie aus dem Netz und lädt das Fahrzeug oder speist Strom aus den Batterien ins Netz. Finanziell ist die Einspeisung ins Netz zum Zeitpunkt hoher Strompreise interessant. In Perioden günstigen Stroms läuft der Bezug aus dem Netz für das Laden der Fahrzeugbatterien. Diese Preisdifferenz ist ein tragendes Element des Businessmodells. Weiter trägt das System zur Stabilisierung des Stromnetzes bei und ermöglicht innerbetriebliches peak shaving (Kappen von Lastspitzen).

Den mit 2’500 Franken dotierten zweiten Platz belegte die Spital Bülach AG. Das Unternehmen hat ein innovatives Arbeitszeitmodell für die Pflege eingeführt, bei dem die Mitarbeitenden zwischen vier verschiedenen Modellen wählen können. Das Grundprinzip: wer flexibler einsetzbar ist und beispielsweise mehr Nachtschichten übernimmt, profitiert von finanziellen Zulagen. Wer zum Beispiel aufgrund familiärer Verpflichtungen keine Nachtschichten übernehmen möchte, kann darauf verzichten. Erfahrungen nach einem Jahr Testphase und einem Jahr Regelbetrieb: Das Modell verbessert die Mitarbeitendenzufriedenheit, verringert die Fluktuationsrate und senkt die Temporärkosten. Das Arbeitszeitmodell kann als Vorbild für Betriebe verschiedener Branchen fungieren, welche im Schichtbetrieb arbeiten und mit dem Fachkräftemangel zu kämpfen haben.

Der dritte Platz, ebenfalls mit 2’500 Franken Preisgeld, geht an die Yasai AG. Die in Niederhasli ansässige Firma betreibt die erste modulare Vertical Farm der Schweiz, in der auf mehreren Ebenen frische Kräuter produziert werden. Die Produktionsumgebung ist vollständig kontrolliert, sodass unabhängig von Wetter und Bodenverfügbarkeit ressourcenschonend produziert werden kann. Der Wasserverbrauch ist gegenüber der Freilandproduktion deutlich geringer, Pestizide kommen gar nicht erst zum Einsatz, und produziert wird ganzjährig. Die CO₂-Bilanz ist deutlich besser als bei importierten Produkten.

Exklusiver Einblick in Innovationen aus dem Unterland

Der ausgebuchte Innovationsanlass bei der Gastgeberin Localfish AG in Rafz bot den rund 70 Teilnehmenden exklusive Einblicke in Innovationen, die in den vergangenen Jahren mit dem Innovationspreis ausgezeichnet wurden:

  • Nachhaltige Fischzucht im Kreislauf: CO₂-neutral, tierfreundlich und regional – die Localfish AG zeigte, wie moderne Fischzucht funktionieren kann. Während einer exklusiven Besichtigung der innovativen Produktionsanlage, erlebten die Teilnehmenden live, wie die nachhaltige Lebensmittelproduktion der Zukunft aussehen kann.
  • Ein Holzbau-Unternehmen aus Kloten hat mit der Einführung der Viertagewoche Neuland betreten – mit viel Mut und noch mehr Wirkung. Nico Fritzmann, Mitinhaber der Frischknecht Holzbau-Team AG, teilte seine Erfahrungen exklusiv und zeigte auf, dass das Modell viele Chancen beinhaltet.
  • Christian Aeschbach, Malermeister aus unserer Region, hat eine neuartige Reinigungsdrohne für Glasflächen und Solarmodule entwickelt. Nach einem kurzen Input erlebten die Teilnehmenden die Drohne in Aktion.

Abgerundet wurde der Anlass durch den angeregten Austausch beim Apéro, wo die Teilnehmenden die Produkte der Localfish AG degustieren konnten.

Der Innovationsanlass wurde unterstützt vom Amt für Wirtschaft Kanton Zürich, von der Gemeinde Rafz und der Localfish AG. Der Innovationspreis wurde gesponsert von der Zürcher Kantonalbank und der Vetropack Holding AG.

Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
1234567
Open image in lightbox: Gewinnerfoto Open image in lightbox: Gewinnerfoto
Open image in lightbox: IMG_6448 Open image in lightbox: IMG_6448
Open image in lightbox: Holzbau Team Open image in lightbox: Holzbau Team
Open image in lightbox: Plenum Open image in lightbox: Plenum
Open image in lightbox: Drohne Open image in lightbox: Drohne
Open image in lightbox: localfish Open image in lightbox: localfish
Open image in lightbox: IMG_6466 Open image in lightbox: IMG_6466

  • Über uns
  • Mitglied werden
  • Newsletter Anmeldung

Standortförderung ZüriUnterland
Allmendstrasse 6
8180 Bülach
Tel. +41 44 860 16 73
E-Mail: info@zueriunterland.ch

Search Search
  • Impressum und Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Wir legen Wert auf Ihre Privatsphäre

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle erlaubenNur notwendige Cookies

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refusing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.

We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Impressum und Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung