Zu Gast bei der Doka in Niederhasli

Zu Gast bei der Doka in Niederhasli

Gemeinsam mit der kantonalen Standortförderung durften wir die Firma Doka Schweiz AG in Niederhasli besuchen, ein weltweit führendes Unternehmen in Sachen innovative Betonschalungen. Die Schweizer Niederlassung beschäftigt knapp 100 Mitarbeitende und hält mit rund 30 % Marktanteil die Spitzenposition in der Deutschschweiz.

Die Doka beschäftigt weltweit 9’000 Mitarbeitende an 180 Standorten. Sie ist seit 2002 in Niederhasli präsent, seit 2021 auf einem zentralen Areal mit modernem Neubau direkt am Bahnhof. Ursprünglich im Kerngeschäft der Betonschalungen gross geworden, entwickelt und produziert die Firma individuelle Lösungen in höchster Qualität, für jedes Bauwerk neu konfiguriert. Die Liste der Projekte ist beeindruckend. Bekannte Beispiele sind unter anderem: Gotthard-Basistunnel, Franklin Tower, Primetower, Grimsel-Stauseemauer, Swiss Life Hockey-Arena oder «The Circle».

Um das Klumpenrisiko zu verringern, hat das Unternehmen in den letzten Jahren sein Portfolio erweitert, um alle Phasen des Bauzyklus abzudecken. Neue Geschäftsfelder wie Frühfestigung von Beton und Gerüstlösungen für unterschiedlichste Anwendungen wurden unter anderem durch Zukäufe integriert. Auf dem Rundgang durch das Areal erhielten wir Einblick in die beeindruckende Technologie und Infrastruktur vor Ort.

Wir sind einmal mehr beeindruckt von der Innovationskraft eines Unterländer Unternehmens und freuen uns, dass sich die Firma am Standort wohlfühlt.

Herzlichen Dank für die Gastfreundschaft und den spannenden Einblick an Ralf Schmid, Geschäftsführer und Delegierter des Verwaltungsrates und Markus Schwab, Leiter Support & Mitglied der Geschäftsleitung