icon_triangleLeft_blue

Erlebnisse

Wanderung Tössegg – Tüfels Chanzle – Ebersberg

Vom idyllischen Startpunkt Tössegg führt der Weg entlang des Rheins und durch schattige Wälder hinauf zur Tüpfels Chanzle mit herrlichem Panoramablick. Wer sich für Geschichte interessiert, wird beim Abstecher zur Festung Ebersberg fündig – einem bedeutenden Baudenkmal der Schweizer Landesverteidigung. Der gut ausgeschilderte Festungsweg bietet spannende Einblicke und lädt zum Verweilen ein, bevor es gemütlich zurück zur Rheinbrücke bei Rüdlingen geht.

Die Festung Ebersberg wurde 1938 erbaut und ist die grösste Anlage im Kanton Zürich. Der Festungsweg gibt Einblicke in die Landesverteidigung von 1939 bis 1945 und das in einer der schönsten Landschaften des Kantons Zürich.

Idealer Ausgangspunkt für die Wanderung ist die Tössegg (Parkplätze vorhanden). Der schattige Weg führt auf dem Biberweg entlang des Rheins. Nach rund 50 Minuten geht es rechterhand kräftig bergan über den Jöslirain und weiter bis zur Tüpfels Chanzle. Der Aufstieg wird mit einem herrlichen Panoramablick in die weite Rheinebene mit Wiesen und Wälder belohnt. Zudem lädt hier eine Feuerstelle zum Picknick.

Für Geschichtsinteressierte lohn der Abstecher zum Ebersberg. Das Baudenkmal hat nationale Bedeutung und kann auf Voranmeldung besichtigt werden. Informationen geben neben den sichtbaren Bauten informative Tafeln auf dem gut ausgeschilderten Festungsweg. Die Wanderung zurück zur Rheinbrücke bei Rüdlingen nimmt etwa 20 Minuten in Anspruch.

Gut zu wissen:
Trekking- oder Wanderschuhe empfohlen
Aufstieg zur Tüfels Chanzle zirka 120 m
Abstieg nach Rüdlingen zirka 140 m

Für Besichtigung Festung Ebersberg: festungen@bluewin.ch

Rückfahrt von Rüdlingen nach Eglisau: Kursschiff der Schifffahrtsgesellschaft Züri-Rhy