Gemeinden der Region
Alle Gemeinden im Überblick
Die Standortförderung ZüriUnterland zählt 29 Mitgliedsgemeinden. Der Perimeter von ZüriUnterland im engeren Sinne erstreckt sich über den nördlichen Bezirk Bülach und den Bezirk Dielsdorf, ohne das Furttall, wobei auch einige Gemeinden ausserhalb des Perimeters Mitglied sind.
B
Bachs
Bachs liegt in einer der letzten intakten Kulturlandschaften des Kantons Zürich. Der Ort wird geprägt von naturnaher Landwirtschaft, schönen Naturschutzgebieten und einem einmaligen Ortsbild.
Buchberg
Buchberg wird zusammen mit dem benachbarten Rüdlingen als kleine Schaffhauser Exklave oder als «Südlicher Kantonsteil» bezeichnet. Die Gemeinde verfügt über einen malerischen Dorfkern mit zahlreichen schmucken Riegelhäusern und einer int...
Bülach
Die Altstadt von Bülach bietet weit mehr als nur eine hervorragende Fotokulisse. Mit seinen vielen attraktiven Detailhandelsläden ist Bülach genau richtig zum «Lädele». Vom Stadtkern über die Kasernenstrasse bis zum Bahnhof finden Sie ei...
D
Dielsdorf
Dielsdorf ist stolzer Bezirkshauptort mit gleichem Namen und 22 Gemeinden. Weltoffen und bodenständig sind hier keine Gegensätze. Mit dem Bauboom der letzten Jahre ist Dielsdorf einem mittelgrosses Dorf mit Zentrumsfunktion für umliegende Gemeinde...
E
Eglisau
Gegründet wurde das Städtchen in der Mitte des 13. Jahrhunderts von den Herren von Tengen, die auf der anderen Flussseite, in den Auen von Seglingen schon vorher ihre Burg errichtet hatten. Stadt und Schloss verband eine Holzbrücke. 1496 erwarb de...
Embrach
Embrach liegt im gleichnamigen grünen Tal des Wildbaches, eingebettet zwischen dem Blauen und dem Dettenberg.
F
Fisibach
Die Gemeinde Fisibach liegt rund einen Kilometer südlich des Rheins eingebettet in der grünen, reizvollen Kulturlandschaft des Bachsertals.
G
Glattfelden
Glattfelden ist eine politische Gemeinde im Bezirk Bülach an der Staatsgrenze zu Deutschland mit rund 5’300 Einwohnern.
H
K
Kaiserstuhl (Gemeinde Zurzach)
Das Städtchen Kaiserstuhl mit seiner über siebenhundertfünfzigjährigen Geschichte ist einer der reizendsten Plätze im Kanton Aargau.
L
Lufingen
Lufingen bildet zusammen mit den Gemeinden Embrach, Oberembrach, Rorbas und Freienstein-Teufen das Embrachertal.
N
Neerach
Zur Gemeinde Neerach gehören die Dorfteile Neerach und Riedt, die bis vor rund 35 Jahren noch zwei eigenständige Zivilgemeinden bildeten, und zusammen eine Fläche von 604 Hektaren umfassen.
Niederglatt
Niederglatt liegt mitten im Grünen am Rande des Neeracherriedes, ein Naturschutzgebiet von nationaler Bedeutung.
Niederhasli
Während der grösste Ortsteil, Niederhasli, nebst Einfamilienhaussiedlungen einen hohen Anteil von Mehrfamilienhäusern aufweist, bestehen die anderen Dörfer mehrheitlich aus Bauernhäusern und Einfamilienhaussiedlungen. Absolut dominierend sind in N...
Niederweningen
Niederweningen liegt zwischen Eggwald und Lägern (868 m ü.M.) am westlichen Ende des Wehntals. Die Gemeinde zählt knapp 3000 Einwohner.
O
Oberembrach
Oberembrach liegt in idealer Distanz zu den Stadtzentren Zürich, Winterthur und Bülach sowie zum Flughafen Kloten.
Oberweningen
Oberweningen ist eine der vier Gemeinden im sonnigen Wehntal mit heute rund 1800 Einwohnern.
R
Rafz
Rafz, die Gemeinde die dem Rafzerfeld den Namen gibt, besticht mit schönen Riegelhäusern im alten Dorfkern.
Regensberg
In der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts gründete Lütold V. das Städtchen Regensberg.
Rorbas
Rorbas – die unterste Gemeinde des Tösstals – liegt unmittelbar vor der Mündung der Töss in den Rhein, eingebettet zwischen Dettenberg und Irchel.
Rüdlingen
Die Gemeinde Rüdlingen gehört mit Buchberg zum südlichen Kantonsteil von Schaffhausen.
S
Stadel
Die Gemeinde Stadel liegt im Zürcher Unterland am Rande einer von Ausläufern der grossen Alpengletscher in der Eiszeit geschaffenen Ebene, die früher sumpfig war.
Steinmaur
Eingebettet in die sanften Hügel des Mittellandes liegt am Fuss der Lägern die Gemeinde Steinmaur in einer einzigartigen Landschaft.
W
Wasterkingen
Wasterkingen gehört zu den Dörfern mit Ortsbild von regionaler Bedeutung. Die prächtigen Riegelbauten, aus deren Mitte ein Kirchturm emporsteigt, erfreut das Auge vieler Wanderer.
Weiach
Weiach (zürichdeutsch heute noch «Weych») im Zürcher Unterland ist die nördlichste Gemeinde des Bezirkes Dielsdorf.
Wil ZH
So häufig es den Dorfnamen Wil auch gibt; kein Wil hat derart markante Wahrzeichen wie unser Wil.
